„Man braucht viel Kühnheit und Vorsicht, um ein großes Vermögen zu machen. Aber wenn man´s hat, braucht man zehnmal so viel Verstand, um es zu behalten.“
(Nathan Mayer Rothschild)
„Man braucht viel Kühnheit und Vorsicht, um ein großes Vermögen zu machen. Aber wenn man´s hat, braucht man zehnmal so viel Verstand, um es zu behalten.“ (Nathan Mayer Rothschild) |
||
"Echte Werte lassen sich nicht in Währungen bemessen - dennoch bilden sie das wichtigste Kapital eines Unternehmens."Herzlich Willkommen beim führenden unabhängigen Vermögensverwalter in Thüringen Seit der Gründung der WMK Finanz OHG im Jahr 2007 bieten wir einer wachsenden Zahl von Mandanten Orientierung bei der Sicherung ihrer finanziellen Unabhängigkeit und übernehmen Verantwortung für ihr Vermögen. Vermögensverwaltung Nur wer Ihre Wünsche, Ihre persönliche und geschäftliche Situation und Ihre Zukunftspläne kennt, kann für Sie aus der Fülle der Möglichkeiten ein individuelles Konzept zur Vermögensanlage entwickeln. Strategie Ein ausgewogenes Portfolio ist mehr als eine Hand voll Wertpapiere. Wir sind überzeugt, dass die Umsetzung intelligenter Strategien und Lösungen der bestimmende Erfolgsfaktor in der Verwaltung großer Vermögen ist. Unsere Mandanten Der Wunsch nach unabhängiger und ganzheitlicher Betreuung in allen Vermögensfragen kennzeichnet unsere Mandanten. Sie legen Wert auf einen Partner, der bereit ist langfristig Verantwortung zu übernehmen. Stiftungen Eine besondere Herausforderung stellt die Verwaltung von Stiftungsgeldern dar. Die Vermögenswerte einer Stiftung sind deren Rückgrat. Sie sind Grundlage für ihre Entstehung und Voraussetzung für die Erfüllung des Stiftungszwecks. Die Anforderungen realer Vermögenserhalt, Gewährleistung der dauernden Erfüllung des Stiftungszwecks durch nachhaltige ausschüttungsfähige Erträge, stellen ein spezifisches Spannungsverhältnis dar, in dem sich Stiftungen bei ihrem Vermögensmanagement bewegen. Wir unterstützen Stiftungen, dieser "Quadratur des Kreises" bei der Verwaltung des Stiftungsvermögens konzeptionell und strukturell gerecht zu werden. Kontakt Volker Weinzirl, Tel. 0361 550 48 666 ► Haben Sie Interesse an weiteren Informationen oder einer Kontaktaufnahme? |
||